In den letzten Jahren standen Technologieunternehmen unter zunehmendem Druck, transparenter mit den Datenanfragen umzugehen, die sie von globalen Regierungen erhalten. Firmen wie Microsoft, Google und Facebook veröffentlichen regelmäßig Transparenzberichte und Apple ist da nicht anders.
Jetzt hat das Unternehmen eine neue Website für den Transparenzbericht gestartet, die es noch einfacher macht, seine zweimal jährlich erscheinende Veröffentlichung zu durchforsten und zu sehen, wie viele Datenanfragen von verschiedenen Regierungen gestellt wurden.
Siehe auch:
Während frühere Berichte schwer zu durchsuchende Dokumente waren, die mühsam zu durchsuchen waren, macht es die neue Website einfach, Daten zu erfassen und Vergleiche zwischen Ländern anzustellen. Ein einfaches Dropdown-Menü ermöglicht die Angabe eines Datumsbereichs und eines Landes, über das Sie sich informieren möchten, und Sie erhalten Zahlen zur Anzahl von „Gerät“, „Finanzkennung“, „Konto“ und „Notfall“-Datenanforderungen wurden empfangen.
Es ist weiterhin möglich, sich durchzuklicken und einen traditionellen, statischen Bericht für einzelne Länder anzuzeigen, aber die neuen interaktiven Elemente erleichtern die Navigation durch alle Daten erheblich.
Werfen Sie einen kurzen Blick in die Zahlen und Sie werden feststellen können, dass die Datenanfragen der Regierungen etwas zugenommen haben – ein Anstieg von etwa 9 Prozent seit dem letzten Transparenzbericht. Natürlich gibt es eine Grenze für das, was Apple in den Berichten verrät, aber es lohnt sich trotzdem, einen Blick darauf zu werfen.
Sehen Sie sich den vollständigen Bericht an Apples neue Website für Transparenzberichte.