
Obwohl Secure Access Service Edge (SASE) weithin als die Antwort auf das Gleichgewicht zwischen Netzwerkleistung und -sicherheit angesehen wird, sind neue Forschungsergebnisse aus Cato-Netzwerke zeigt, dass ein radikaler Ansatz erforderlich ist, um die Vorteile voll auszuschöpfen.
Die Studie von über 2.000 IT-Führungskräften und fast 1.000 Vertriebspartnern zeigt keinen großen Unterschied zwischen denen, die SASE haben und denen, die SASE nicht eingeführt haben. Auf die Frage, wie sie auf Leistungsprobleme bei Cloud-Anwendungen reagieren, geben 67 Prozent der SASE-Benutzer und 61 Prozent der Nicht-SASE-Benutzer an, dass sie Bandbreite hinzufügen würden, während 19 Prozent der SASE-Benutzer und 21 Prozent der Nicht-SASE-Benutzer nach einer WAN-Optimierung suchen würden Haushaltsgeräte.
Die Einstellung zur Verbesserung der Remote-Zugriffsleistung zeigt auch Ähnlichkeiten mit 24 Prozent der SASE-Benutzer im Vergleich zu 27 Prozent der Nicht-SASE-Benutzer, die sich über schlechte Sprach-/Videoqualität beschweren. Eine langsame Anwendungsantwort erhielt die gleichen 50 Prozent von SASE- und Nicht-SASE-Benutzern.
Das Team von Cato glaubt, dass der Schlüssel zur optimalen Nutzung von SASE in der Herangehensweise an die Implementierung liegt. Die SASE-Lösungen der Befragten umfassten mehrere Produkte und Komponenten, die leicht in ein SASE-Portfolio integriert wurden. Während ein solcher Ansatz einige Verbesserungen gegenüber Legacy-Architekturen bringen kann, lassen sich mit einer vollständigen SASE-Plattform viel größere Vorteile erzielen.
„Die Vorteile von SASE ergeben sich aus einem Umdenken bei Sicherheits- und Netzwerkarchitekturen durch deren Konvergenz in der Cloud“, sagt Eyal Webber-Zvik, Vizepräsident für Produktmarketing bei Cato Networks. „Wenn Sie weiterhin SASE-Portfolios verwenden, die aus veralteten Punktlösungen und Appliance-Architekturen bestehen, können Sie nicht erwarten, die Vorteile von SASE zu nutzen.“
Eine „echte“ SASE-Architektur beschreibt einen globalen Cloud-Service, der Sicherheit und Vernetzung zusammenführt. Es ist eine einzige Plattform für alle wesentlichen Sicherheitsdienste, die eng mit einem intelligenten SD-WAN-Overlay gekoppelt ist. Von einer Konsole aus können Unternehmen ihre gesamte Sicherheits- und Netzwerkinfrastruktur konfigurieren und verwalten. Es ist diese Vision, die die Vorteile von SASE voll ausschöpft.
Sie können mehr auf der lesen Cato-Blog.
Bildnachweis: Mama/depositphotos.com