Schon vor rund einem Jahr wurde die Antenne installiert, nun geht sie in Betrieb: Das europäische „Columbus“-Labormodul an der internationalen Raumstation ISS wird seine Forschungsdaten künftig schneller an die Erde schicken können. Dabei hilft das sogenannte „Columbus Ka-Band Terminal“ (ColKa), das an der Außenseite des Moduls befestigt ist und nach dem Abschluss der notwendigen Tests in den Dauerbetrieb geht, wie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln am Montag mitteilte.