Eine möglichst vegane oder zumindest fleischlose Diät wäre besser für das Klima und für unseren Planeten. Das trifft nicht nur auf unsere eigene Ernährung zu, sondern auch auf die unserer liebsten Haustiere. So errechnete der US-Forscher Gregory Okin (UCLA) 2017 im Fachblatt „PLOS One“, dass Hunde- und Katzenfutter in den USA für rund ein Viertel der schädlichen Umweltauswirkungen verantwortlich sind, die bei der Herstellung von Nahrungsmitteln aus Nutztieren anfallen.