Was Wladimir Putin wirklich plant, weiß derzeit niemand – wahrscheinlich er selbst nicht. Aber eines scheint nach wochenlangem Säbelrasseln klar: Der russische Präsident ist weder an der Deeskalation noch an der Beilegung des Konflikts mit der Ukraine interessiert. Fast täglich schafft der Kreml Fakten, die wie eine Vorbereitung zum Krieg aussehen: Hackerangriffe gegen ukrainische Behörden, Teilabzug des Personals von der russischen Botschaft in Kiew, gemeinsam mit Belarus an der ukrainischen Nordgrenze abgehaltene Manöver – und ein propagandistisches Trommelfeuer in den Staatsmedien gegen die Ukraine und die Nato.