Microsoft arbeitet daran, seine Teams-Software auf Linux zu bringen. Das Unternehmen hat gesagt, dass es „aktiv an der Erstellung einer Linux-Version des Clients arbeitet“, obwohl es noch keine genauen Informationen darüber gibt, wann es veröffentlicht werden könnte.
Es gibt seit langem Forderungen nach Microsoft, sich um Linux-Benutzer zu kümmern. Die kollaborative Teams-Software wird von vielen Menschen in gemischten Plattformumgebungen verwendet, und die Ankündigung von Teams-Ingenieuren wurde mit Begeisterung aufgenommen.
Siehe auch:
Linux-Benutzer sind derzeit nicht ganz von der Verwendung von Teams abgeschnitten – sie haben die Möglichkeit, die webbasierte Version des Tools zu verwenden, aber ein dedizierter Client wird das Leben erheblich erleichtern.
Beantwortung einer Anfrage zum Microsoft Teams UserVoice-Forum, sagte Alex vom Teams Engineering Team:
Wir wissen, dass viele von Ihnen auf einen Teams-Client für Linux warten, und freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir aktiv daran arbeiten. Bleiben Sie dran für weitere Informationen.
Seit Jahren gibt es Rufe nach einem Linux-Client, und wenn Microsoft endlich sein Wort hält, wird es Teams im Sinne von Slack sein. Wir müssen nur abwarten, wann es endlich soweit ist.