Gas aus Sibirien strömt trotz des russischen Angriffskriegs in der Ukraine mit unverändertem Druck durch Pipelines unter anderem bis vor die Tore Wiens. Von dort wird es weiterverteilt an Haushalte, Gewerbe und Industrie, ein Teil geht nach Deutschland und Italien. Die vergangenen Monate waren eine Zitterpartie, weil man nicht wusste, ob Russland trotz Sanktionen zu seinen Lieferverpflichtungen stehen würde. Das war bisher der Fall, kann sich aber jederzeit ändern. Deshalb soll nun vorgesorgt werden, auf dass Herd und Wohnung im Herbst nicht kalt bleiben.