Trotz bereits deutlich steigender Inflationsraten war das Jahr 2021 gezeichnet von der Erholung von der Corona-Krise, die Wirtschaft brummte, die Unternehmensgewinne stiegen, und die Börse befand sich im Höhenflug. Wer auf eine Fortsetzung hoffte, wurde spätestens mit Ausbruch des Ukraine-Krieges eines Besseren belehrt, die Aussichten haben sich massiv eingetrübt. Optimisten hoffen auf eine sogenannte sanfte Landung der Wirtschaft, bei der sich bloß das Wachstum abschwächt – aber es greifen auch vermehrt Ängste vor einer Stagflation oder sogar Rezession um sich. Wie stark wird der zunehmende volkswirtschaftliche Gegenwind tatsächlich ausfallen?